BeschreibungWeiterbildung Praxisanleitende nach NotSanG
Praxisanleitende für die Ausbildung von Notfallsanitätern/innen (Praxisanleitende nach NotSanG)
Mit Inkrafttreten des Notfallsanitätergesetzes 2014 wurde auch die pädagogische Qualifikation der Personen modifiziert, die auf der Lehrrettungswache für die Auszubildenden die Verantwortung tragen.
Während der Berufsausbildung zum/zur staatl. exam. Notfallsanitäter/in werden auf den Lehrrettungswachen die Auszubildenden von Praxisanleiter/innen betreut. Sie bilden die Schnittstelle vom Ausbildungsbetrieb zu den Rettungsdienstschulen und nehmen daher eine zentrale und wichtige Rolle in der Ausbildung aller zukünftigen Auszubildenden ein. Eine gute Ausbildung ist daher für die Praxisanleitenden unerlässlich. ZieleLehrgangsinhalte:
Modul I:
In der Praxisanleitung auf ethischer und bezugswissenschaftlicher Basis handeln
Modul II:
Grundlagen des Lernes, Anleiten
Modul III:
Professinelle Identität entwickeln
Modul IV:
Lehr-Lernprozesse in der Praxisanleitung gestallten
Modul V:
Formative und summative Bewertungen sowie praktische Prüfungen gestalten
Modul VI:
Ausbildungsprojekte in der Praxis planen undDurchführen
Modul VII:
Zusammenfassung und Prüfungsvorbereitung ZielgruppeZugangsvorraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Notfallsanitäterin
Mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung als Notfallsanitäter oder Notfallsanitäterin
Vollendung des 20 Lebensjahr
Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Zur Zeit sind online keine Termine vorhanden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Termine telefonisch oder per Email. Vielen Dank.